Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
19

Future Kids

Die Zukunft unserer Kinder
D, 2007

  • 19 Fans
  • Serienwertung0 14613noch keine Wertungeigene: –
105

Kinder machen Zukunft - Chancen und Visionen

Folgeninhalt
Die Kinder stammen, wie auch viele vom ABIX-Abenteuerspielplatz in München, aus schwierigen sozialen Verhältnissen. Viele haben zuhause Gewalt erfahren und besuchen regelmäßig eine Therapie. Eine Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und Gemeinschaft außerhalb der Familie zu erfahren, bietet auch das Programm "Kinder kochen für Kinder" im sozialen Brennpunkt-Viertel Hasenbergl in München. Finanziert durch spenden, erhalten Kinder hier jeden Tag eine warme Mahlzeit. Unter Aufsicht von ehrenamtlichen Betreuern kaufen sie selbst Lebensmittel für sich und andere bedürftige Kinder ein, kochen und essen zusammen. Die beste "Gruppen-Therapie" ist jedoch das Familienleben - und oftmals auch die Kunst. Ob Malen oder Musizieren, alle kreativen Tätigkeiten sind im SOS-Kinderdorf Gemeinschaftssache. Die "Karacho-Band" bietet den musikalischen Rahmen für eine Kunstausstellung im Landratsamt Landsberg, bei dem die SOS-Kinderdorf-Kinder selbstgemalte Bilder ausstellen. Sarah, wie die Nachwuchsforscherin Ricarda 13 Jahre alt, freut sich über die Resonanz, die sie mit ihren Bildern erfährt. Das ist ein gutes Gefühl, eines das stolz macht und stark. DVD (Teil 1 - 5) im Handel erhältlich. Langenscheidt, ISBN 978-3-468-49511-3
(ARD-alpha)
Folge "Kinder machen Zukunft - Chancen und Visionen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 20.04.2007, BR-alpha
TV-Termine