Folgeninhalt
Mit zirka 14.000 Schiffen pro Jahr gehört der Panama-Kanal zu den am meisten befahrenen Wasserstraßen der Welt. Doch moderne Mega-Frachter und Container-Riesen haben nahezu die doppelte oder sogar dreifache Größe der Schiffe, für die der Kanal ursprünglich konzipiert war. Aus diesem Grund muss die Verbindungstraße den heutigen Anforderungen angepasst werden - und zwar mit gigantischen Supermaschinen wie dem Schneidkopf-Saugbagger "D¿Artagnan". Das 124 Meter lange Ungetüm wiegt über 10.000 Tonnen und kämpft sich vor Ort durch das Erdreich.
(Sky)
Länge: ca. 60 min.





