Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

What Brits Love

D, 2012

What Brits Love
arte/Ben Lewis TV
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 20293noch keine Wertungeigene: –
01

Das Auto

Folgeninhalt
Was lieben die Briten? Und was sagen ihr Humor, ihre Sandwiches und ihre Hüte über sie aus? Der preisgekrönte englische Autor und Presenter Ben Lewis will das erforschen und ein paar Geheimnisse lüften. Er wirft einen ungewöhnlichen und höchst amüsanten Blick auf sein Land. In Teil I "Das Auto" nimmt Ben an einer herbstlichen Oldtimer-Rallye teil. In einem Austin Healey fährt er durch wunderschöne Landschaften und Dörfer und quält sich ab mit dem Rückwärtsgang. Die Engländer sind gefolgt von den Franzosen - eine Nation von "Petrolheads", "Benzinköppen". Sie sind stolz auf ihre klassischen Autos, schämen sich aber für den Untergang der britischen Auto-Industrie. Ben führt vor, wie diese Auto-Narren mit ihrem Komplex umgehen: Sie erklären einfach das kleinste Fahrzeug zum größten, machen aus einer uncoolen Sache eine coole. Und so setzt sich Ben in den PEEL P 50, das kleinste Auto der Welt, das in den 60er Jahren auf den Markt kam, um Hausfrauen das Einkaufen zu erleichtern. Heute wird das Mikro-Fahrzeug, das nicht viel größer ist als ein Kinderwagen, in geringer Stückzahl wieder hergestellt und ist Kult. Ben versucht, damit durch einen Supermarkt zu kommen was nicht so einfach ist. Nach dem skurrilsten stellt uns Ben das geliebteste Auto der Briten vor, das Auto der Herzen, den Morris Minor, der einmal der Volkswagen Großbritanniens war, vergleichbar mit dem VW Käfer. Die Besitzerin Gilly erzählt, wie sehr ihr Morris Minor zur Familie gehört und dass er den Kosenamen "Myrtle the turtle" (Myrtle, die Schildkröte) trägt. Briten romantisieren ihre Wagen und geben ihnen Spitznamen wie "Lady Gaga" und "Prinz William". Auch das hässlichste Exemplar aus den 70ern, der Austin Princess, wird von seinem Besitzer geliebt. Richard vergleicht ihn mit einem verwahrlosten Straßenköter, der beschützt werden will, auch wenn er den Untergang der britischen Auto-Industrie verkörpert. Aber die meisten Briten, vor allem die junge Generation, haben nichts mehr im Sinn mit Oldtimern. Sie fahren Peugeot, Toyota oder BMW. Ben trifft Ema, Europas einzige Expertin für Auto-Tuning, die selbst Hand anlegt, und ihren knallgrünen VW Lupo zu einem verrückten Rennwagen macht. Ben gefällt, dass einfallsreiche Briten Fahrzeugen aus dem Ausland wenigstens eine eigene Note verpassen. Ema liegt mit der Farbe voll im Trend: Briten bevorzugen Grün. Viele Männer in England sagen, es sei einfacher, mit dem Auto umzugehen als mit einer Frau. Und so stellt uns Ben schließlich die Liebe seines Lebens vor: den G-Wiz, ein Elektro-Auto, dass in London außer ihm noch 999 Leute fahren, Leute, die etwas für die Umwelt tun wollen und für die Zukunft. Bescheiden sein und trotzdem auffallen für Ben ein typisch britischer Widerspruch. Diese vergnüglichen 45 Minuten verraten viel über die Eigenarten und Vorlieben des britischen Königreichs. Fortsetzung folgt! In den weiteren vier Folgen stellt der rbb bis zum 25. Juni 2015 jeweils um Mitternacht weitere Dinge vor, die den Briten wichtig sind: "Der Hut", "Das Eigenheim", "Der Humor" und schließlich "Das Sandwich".
(rbb)
Folge "Das Auto" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.06.2012, arte
TV-Termine