Folgeninhalt
Folge 1 von "Unsere Ozeane" reist vier Milliarden Jahre in der Zeit zurück, um die Ursprünge der Weltmeere zu ergründen. In einem entlegenen Teil von Westaustralien sind Forscher auf Relikte aus dieser Frühphase gestoßen: Gut erhaltene Felsformationen, die einst den Boden des Urozeans bildeten, erlauben einen Blick zurück in die Zeit, in der sich im Wasser die ersten Lebensformen entwickelten. Danach nimmt "Unsere Ozeane" die weitere Entwicklung des Lebens zu einer unüberschaubaren Vielfalt in den Blick - und auch die Fragilität alles Lebendigen, die in einer erstaunlichen Tatsache zum Ausdruck kommt.
(Sky)
Länge: ca. 50 min.