Folgeninhalt
Der Film zeigt die lange Geschichte der Bluttransfusion. Diese nahm anfangs geradezu absurde Formen an. So wurde versucht, dem Menschen tierisches Blut zu verabreichen. Aber selbst Übertragungen von Menschenblut endeten häufig tödlich. Die Ursache dieser Zwischenfälle wurde um das Jahr 1900 vom Österreicher Karl Landsteiner entdeckt. Ihm gelang es, das menschliche Blut in vier Gruppen einzuteilen. Es war die Entdeckung der menschlichen Blutgruppen, die Bluttransfusionen erst möglich machten.
(ARD-alpha)