Folgeninhalt
Menschliches Haar kann seine Farbe ändern oder völlig ausgehen, das Körpergewicht kann schwanken, Gesichter werden faltig, die Furchen von Fingerabdrücken behalten dagegen ein Leben lang ihre Form und Gestalt. Selbst eineiige Zwillinge, die das gleiche DNA-Profil aufweisen, haben keine identischen Fingerabdrücke. Im antiken China, in Babylon und in Persien wurden bei Geschäftsabschlüssen Fingerabdrücke in Tontafeln oder auf Papyrus gepresst. Doch erst im späten 19. Jahrhundert wurden sie genutzt, um in einer argentinischen Kleinstadt einen Mord aufzuklären.
(Sky)