Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Söhne der Wüste

A/D, 2002

  • 35 Fans
  • Serienwertung0 14860noch keine Wertungeigene: –
01

Durch Gobi und Taklamakan

Folgeninhalt
Endlose Steinfelder, gewaltige Sanddünen, seltene Oasen - an den Rändern der zentralasiatischen Wüsten Gobi und Taklamakan zogen jahrhundertelang die legendären Karawanen der Seidenstraße. In den 1920er Jahren durchquerte der schwedische Abenteurer Sven Hedin (1865 - 1952) mit 60 Begleitern und 300 Kamelen die Wüstenlandschaften. Er sollte die Möglichkeit einer Flugroute zwischen China und Europa erkunden. Dabei löste er auch das Rätsel der "Wandernden Seen von Lop Nor" inmitten der Wüste Taklamakan. Der dritte und letzte Teil der dreiteiligen Reihe "Söhne der Wüste" folgt den Spuren Sven Hedins durch die Wüsten Gobi und Taklamakan, trifft auf versunkene Mongolenstädte, kämpft sich durch Sandstürme und kreuzt die Pfade der Seidenstraße.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Durch Gobi und Taklamakan" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 26.05., 14:45 Uhr
  • Di 27.05., 05:25 Uhr
Bildergalerie
  • Auf einem gefährlichen Wintermarsch muss Hedins Karawane eine "Mondlandschaft" durchqueren, in der sie weder Wasser, Heizmaterial oder Futter für die Kamele finden.
    Auf einem gefährlichen Wintermarsch muss Hedins Karawane eine "Mondlandschaft" durchqueren, in der sie weder Wasser, Heizmaterial oder Futter für die Kamele finden.
    Bild: © ZDF und ORF/SATEL/Bernd Liebner
  • Sven Hedin auf seiner Kameliendame die ihn durch die Wüste Gobi getragen hat.
    Sven Hedin auf seiner Kameliendame die ihn durch die Wüste Gobi getragen hat.
    Bild: © ZDF und ORF/SATEL
  • Bis zu 400 Meter hohe Dünen versperren den Zugang zur Badain Jaran Wüste. Dieser Teil der Gobi blieb deshalb bis in unser Jahrhundert unerforscht.
    Bis zu 400 Meter hohe Dünen versperren den Zugang zur Badain Jaran Wüste. Dieser Teil der Gobi blieb deshalb bis in unser Jahrhundert unerforscht.
    Bild: © 3sat
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 05.04.2003, arte
TV-Termine