Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Meine große Liebe ...

D, 2011–2012

  • 10 Fans
  • Serienwertung0 18999noch keine Wertungeigene: –
202

Meine große Liebe ... im Urlaub

Folgeninhalt
In der Sendereihe "Meine große Liebe" nimmt der WDR seine Zuschauer mit auf eine nostalgische Zeitreise in die Jahre der ersten großen Liebe. Menschen aus NRW, Normalbürger wie Prominente, erzählen davon, wie sie sich das erste Mal Hals über Kopf verliebt haben. Jeder kann sich an diese aufregenden Momente erinnern: Es beginnt mit schüchternen Blicken und Herzrasen, dann folgen Liebesbriefe und heimliche Verabredungen, ehe man den ersten Kuss tauscht... Den anschließenden Krach zu Hause nimmt man gern in Kauf. Denn jede große Liebe muss ihre Hindernisse überwinden - seien es die besorgten eigenen Eltern, verständnislose Schwiegereltern oder einfach nur die sittenstrengen Moralvorstellungen der Zeit. Die Gefühle scheinen sich nicht verändert zu haben, wenn Menschen sich verlieben. Wohl aber die Umstände. Wie und wo lernt man sich kennen? Wie geht man aufeinander zu? Was ist erlaubt? Was wird erwartet? Wo endet die Freiheit, die die Umgebung einem jung verliebten Paar zugesteht? Aber auch: Mit welcher Musik verbinden sich die schönsten Erinnerungen? Die heitersten und die bewegendsten Momente? All die Geschichten, die hier erzählt werden, sind private Erinnerungen, aber sie verraten gleichzeitig viel über das Lebensgefühl ganzer Generationen, darüber, wie sich Arbeit und Freizeit und die Begegnungen zwischen Männern und Frauen verändert haben. Im Urlaub ist vieles anders als im Alltag - entspannter, heiterer, sonniger. Und es treffen oftmals Menschen aufeinander, die sich nicht ohne weiteres über den Weg laufen würden. Manchmal wird daraus ein Flirt - und manchmal die große Liebe. Heike Nikolaus erzählt in ihrer Dokumentation fünf Urlaubs-Liebesgeschichten aus unterschiedlichen Jahrzehnten. 1956 kann Ruth, das Flüchtlingsmädchen aus Schlesien, das mit der Großfamilie in Bayern gelandet ist, Urlaub im Rheinland machen. Der ältere Bruder lädt sie ein - und er hat einen Plan: Sein bester Freund Walter könnte einen guten Bräutigam für Ruth abgeben. Bloß: Es fehlt noch an Geld. Erst 275 Liebesbriefe später können Walter und Ruth einen gemeinsamen Haushalt gründen. Ebenfalls in den fünfziger Jahren macht Irmi aus Wuppertal mit den Eltern Urlaub in Bellaria an der italienischen Adriaküste. Die jungen Italiener sind ganz begeistert von den hübschen deutschen Mädchen. Giancarlo aus Venetien verliert sein Herz an Irmi. Als der Urlaub zu Ende ist, schreibt er ihr und schickt Geschenke. Und schließlich fasst er sich ein Herz, setzt alles auf eine Karte und fährt nach Wuppertal... Ende der fünfziger Jahre bricht die junge Sekretärin Doris mit einer Freundin zu einer Radtour durch Süddeutschland auf. Die erste Station ist die Jugendherberge in Stuttgart. Dort hat zu dieser Zeit auch der ägyptische Student Fouad Quartier genommen. Am ersten Abend beeindruckt er Doris am meisten durch seine Kartenkunststücke... 1988 sind Monika und Peter auf Mallorca. Beide stecken in einer sehr schwierigen privaten Situation, beide reisen allein. Dann gehen beide am selben Abend in dieselbe Disco. Und beim Tanzen unter sommerlichem Himmel nimmt ihr Leben eine ganz neue Wendung. Mitte der neunziger Jahre verbringt die Schauspielerin Isabell Varell ein paar Wochen in Paris, um einen Sprachkurs zu machen. Am letzten Abend lernt sie einen jungen Mann kennen, der ihr noch das nächtliche Paris zeigen will und der behauptet, bei der Polizei zu sein. Und tatsächlich erscheint er zur Essensverabredung am nächsten Mittag bewaffnet... Nicht alle dieser Lieben haben bis heute gehalten, aber in einigen Fällen war die Liebe im Urlaub auch die große Liebe fürs Leben. Es sind heitere, sonnige und beschwingte Erinnerungen an besondere Gefühle und ungewöhnliche Geschichten.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Meine große Liebe ... im Urlaub" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 02.03.2012, WDR
TV-Termine