Folgeninhalt
Das Institut Curie im Herzen des Quartier Latin in Paris verdankt seinen Namen den Gründern Marie und Pierre Curie, die hier das Radium erforschten und die Radiotherapie, die Bestrahlung, als Methode zur Behandlung von Krebs entwickelten. Marie Curie wollte hier chemische, physikalische und biologische Grundlagenforschung mit der praktischen Umsetzung und der Entwicklung neuer Therapien verbinden. Der Film zeigt die Geschichte des Instituts, porträtiert seine Entwicklung und seine heutige bedeutende Rolle in der Krebsforschung.
(SWR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.