Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

Fantastic Voyages

D, 2000

  • 34 Fans
  • Serienwertung0 7570noch keine Wertungeigene: –
02

Albträume - Sechs musikalische Horror-Kurzfilme

Folgeninhalt
Eine schäbige Hochhaussiedlung, eine alte Frau, die ihren Hund spazieren führt, ein liegengelassener Fernseher, der zu Leben erwacht. Er gebiert das angstverzerrte Gesicht einer schreienden Figur. Deren Lockruf "Come to Daddy" lässt eine Horde von Kindern ausbrechen, die alle die Visage von Richard D. James (Aphex Twin) haben und auf die alte Frau losgehen ... "Come to Daddy" ist eine verstörende Albtraum-Vision von Star-Regisseur Chris Cunningham, dem es in diesem Video für Aphex Twin virtuos gelingt, Rhythmus, Sound und Stimmung der Musik visuell zu reproduzieren. "Fantastic Voyages" führt in das Reich der Geister, Monster, Doppelgänger und Kampfmaschinen und zeigt Albtraum-Szenarien, die von Kontrollverlust, Verfolgungsjagden und Körper-Deformationen handeln. Die sechs musikalischen Horror-Kurzfilme werden von der Filmwissenschaftlerin Heike-Melba Fendel und dem Philosoph und Psychoanalytiker Slavoj Zizek kommentiert. Dabei werden unter anderem folgende Fragen aufgeworfen: Kennen die gezeigten Albtraum-Fantasien Helden? Welcher archaischen Muster bedienen sich die Regisseure in ihren Horrorvisionen? Hat die Musik im Zusammenspiel mit den visuellen Entwürfen möglicherweise auch eine therapeutische Qualität?
(3sat)
Kommentar: Heike-Melba Fendel (Filmwissenschaftlerin) und Slavoj Zizek (Psychoanalytiker)
Folge "Albträume - Sechs musikalische Horror-Kurzfilme" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 08.01.2001, 3sat
TV-Termine