Folgeninhalt
April 1943: Mit dem Mut der Verzweiflung widersetzen sich die letzten Überlebenden des Warschauer Ghettos der SS und Wehrmacht. Erstmalig wehren sich die Opfer. Erst nach wochenlangem Kampf siegen die Waffen der Täter. Nur eine Handvoll der jüdischen Aufständischen überlebt. Auch im Land der Täter regte sich Widerstand: Im Februar 1943 ließ das Regime 1 500 Berliner Juden frei, weil deren nicht-jüdische Ehepartner vor dem Sammellager in der Rosenstraße demonstriert hatten.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.