Folgeninhalt
Wie lebt man eigentlich von 130 Euro im Monat? Und welches Vorbild gibt man seinen Kindern, wenn man jeden Tag zu Hause sitzt? In Zeiten der Finanzkrise müssen sich auch in Deutschland wieder mehr Menschen diese Fragen stellen. Momentan sind rund drei Millionen ohne Job, Tendenz steigend. Und die Stimmung ist zweigeteilt: Einerseits gibt es Resignation bei den Langzeitarbeitslosen, andererseits wird der staatliche Rettungsring als angenehme Alternative zu schlecht bezahlten Jobs begrüßt. SPIEGEL TV begleitet Arbeitssuchende im täglichen Kampf um einen Job und trifft Menschen, die trotz Arbeitslosigkeit ein sehr gespaltenes Verhältnis zu Arbeit haben.
(DMAX)
Länge: ca. 60 min.