Folgeninhalt
Sie sind die Könige jeder Baustelle: Große Kräne, Giganten aus Stahl und Eisen, die unvorstellbare Lasten bewegen. Ihr Einsatz macht viele Großprojekte zu Wasser oder auf dem Land erst möglich. "SPIEGEL TV" hat spektakuläre Kraneinsätze in Deutschland begleitet, in denen Menschen und Maschinen ans Limit geraten. Im Tagebau Hambach nehmen gleich drei Teleskopkräne den Kampf gegen die Schwerkraft auf. Gemeinsam sollen sie das 130 Tonnen schwere Rad eines riesigen Schaufelradbaggers wechseln. Ein noch nie da gewesenes Mammutprojekt, für das drei Jahre Planungszeit nötig waren. Auf dem Rhein bei Bonn kommen die Schwimmkräne "Atlas" und "Amsterdam" bei der Sanierung der Kennedybrücke zum Einsatz. In einem Tandemhub sollen sie ein gewaltiges Stahlteil einsetzen: 92 Meter lang, 350 Tonnen schwer.
(DMAX)
Länge: ca. 60 min.