Folgeninhalt
Am 19. April 1956 wurde ein Heer von Fotografen und Kameraleuten in der Kathedrale von Monaco erwartet, um die "Jahrhunderthochzeit", das größte Medienereignis seit der Krönung von Königin Elisabeth II. von England, zu verewigen. Seit Monaten begeisterten sich Presse, Hörfunk, Fernsehen und Film auf beiden Seiten des Atlantiks für die romantische Liebesgeschichte zwischen der jungen amerikanischen Schauspielerin Grace Kelly und Prinz Rainier III. von Monaco, dem nach dem Vatikan zweitkleinsten Staat der Welt. Doch was stand wirklich hinter dem unglaublichen Medienrummel? Welchen Vorteil verschaffte er dem noch jungen französischen Fernsehen im Gegensatz zum altbewährten amerikanischen? Und warum hat die Filmgesellschaft Metro Goldwyn Mayer Grace Kellys Brautkleid gestiftet, obwohl diese erklärt hatte, ihre Filmkarriere an den Nagel hängen zu wollen? Diesen und anderen Fragen geht diese Folge der Reihe "Verschollene Filmschätze" auf den Grund.
(arte)
Länge: ca. 25 min.