Folgeninhalt
Auf den ersten Blick wirken die verschwommenen Bilder wenig spektakulär. Doch der Mann, der hier gefilmt wird, verwirklicht einen der wahnwitzigsten Träume des 20. Jahrhunderts: Am 12. April 1961 startet Juri Gagarin zum ersten bemannten Flug ins All. Innerhalb von 48 Stunden gingen die bewegten Bilder von der Heldentat des Kosmonauten um die Welt. Wer ist für das Filmmaterial verantwortlich? Wie nutzten die Sowjets das Material? Und wie kam Juri Gagarin zu der großen Ehre, mitten im Kalten Krieg ins Weltall zu fliegen?
(Sky)
Länge: ca. 25 min.