Folgeninhalt
Das 17. Jahrhundert wird endlich Frieden zwischen den christlichen Konfessionen nach Europa bringen - aber erst nach langwierigen und blutigen Auseinandersetzungen: Seit der Reformation bekämpfen sich Katholiken und Anhänger der neuen reformierten Kirche bis aufs Blut. Protestanten, Calvinisten, Puritaner oder Hussiten auf der einen Seite und Katholiken auf der anderen Seite spalten die Gesellschaft. Hass, Feindschaft und Ausgrenzung bestimmen ein Klima, das 1618 zu einem beispiellosen Gemetzel eskaliert.
(Sky)
Länge: ca. 45 min.