Folgeninhalt
Im 19. Jahrhundert formt sich ein neues schillerndes Europa der Nationen. Nun heißt es: Nationalpatriotismus statt lokaler Bindungen. Hat man sich bisher eher mit der Region identifiziert (Schwabe oder Bretone), erwacht nun Vaterlandsliebe. Europa bekommt eine neue Landkarte und neue nationale Identitäten in Form von Symbolen, Nationalhymnen, Feiertagen, Nationalhelden und Nationalgeschichte.
(Sky)
Länge: ca. 45 min.