Folgeninhalt
Eine vierteilige Dokumentationsreihe mit dem Blick nach rechts. Seit Mitte der 1960er Jahre keimt die braune Zelle in der Mitte der Gesellschaft. NPD, NSU, Brände in Rostock und Solingen. Der rechte Flügel ist auf Akquise in der Jugendkultur mit Freizeitangeboten und Rechtsrockkonzerten. Die TV-Reihe beleuchtet die Entwicklung der extremen Rechten seit Mitte der sechziger Jahre, insbesondere nach der Wende in Deutschland, und schaut nach Parallelen in Europa und den USA, am Beispiel des Massenmörders Anders Breivik und des Ku-Klux-Klan. Die vier Folgen der Reihe liefern einen umfassenden Blick in die Welt der Rechtsextremen, oft schockierend und verstörend.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.