Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Ein Hund fürs Leben

D, 2003

  • 13 Fans
  • Serienwertung0 15015noch keine Wertungeigene: –
02

Welpentage

Folgeninhalt
Nach der schweren Geburt kehren “Nigel” und Mutterhündin “Flair” ins Partnerhunde-Zentrum zurück, wo die beiden von Elisabeth und Nannerl besonders liebevoll betreut werden. Da Nigel die Muttermilch nicht mit anderen Wurfgeschwistern teilen muss, wächst er schnell heran und entwickelt sich prächtig. Dennoch sind die beiden Trainerinnen besorgt, denn für eine gute Sozialisierung eines Hundewelpen sind Geschwister besonders wichtig. Nur im Zusammenleben mit ihnen lernt er den Umgang mit Artgenossen, sich zu unterwerfen oder sich durchzusetzen. Elisabeth und Nannerl entschließen sich deshalb, einige Welpen bei einem anderen Züchter zu kaufen.
Im Alter von zehn Wochen soll Nigel in eine Patenfamilie kommen, wo er aufwachsen und die Grundlagen der Erziehung erlernen soll. Eine gute Patenfamilie zu finden, ist für Elisabeth und Nannerl nicht immer leicht, denn die Betreuung eines Welpen ist nicht nur zeitaufwändig und anspruchsvoll. Der kleine Vierbeiner ist ein Gast auf Zeit und muss im Alter von einem Jahr zurück ins Ausbildungszentrum, um auf seine Arbeit als Behinderten-Begleithund vorbereitet zu werden. Für die Patenfamilie bedeutet das also, einen Hund auf kurze Zeit zu haben und der absehbare Abschied fällt naturgemäß nicht leicht. Familie Lewik lebt in einer Kleinstadt in der Nähe von München und hat sich beim Partnerhunde-Zentrum für diese Aufgabe beworben. In einem ausführlichen Gespräch am Hundehof wird die ganze Familie, die aus den Eltern und drei Töchtern besteht, auf diesen Job vorbereitet.
Der Tag der offenen Tür im Partnerhunde-Zentrum in Salzburg ist eine gute Gelegenheit, sich von den Fähigkeiten der Assistenzhunde zu überzeugen. Auch Familie Maier und ihre Tochter Vroni, die aufgrund einer spinalen Muskelatrophie auf den Rollstuhl angewiesen ist, sind gekommen, um sich erstmals vor Ort ein Bild der vierbeinigen Helfer zu machen.
(VOX)
Folge "Welpentage" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 28.09.2003, VOX
TV-Termine