Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
261

Eisbär, Affe & Co.

Zoogeschichten aus Stuttgart
D, 2006–2017

Eisbär, Affe & Co.
Serienticker
  • Platz 677261 Fans
  • Serienwertung4 101083.77von 13 Stimmeneigene: –
424

Freudige Erwartung

Folgeninhalt
Freudige Erwartung Die Somaliwildeselherde der Wilhelma ist vielleicht kein besonderer Besuchermagnet. Trotzdem sind die scheuen, sehr sensiblen Tiere von beinahe unschätzbarem Wert: In ihrer afrikanischen Heimat sind sie annähernd ausgerottet. Da ist jedes Fohlen, das in Stuttgart zur Welt kommt, ein gewaltiger Zuchterfolg. Deshalb achten die Pfleger darauf, dass es der Mutterstute in den letzten Wochen vor der Geburt an nichts fehlt. So sorgen getrennte Fressplätze dafür, dass es keine aggressive Konkurrenz um das Futter gibt. Auch bei den Kleinsäugern tun die Pfleger gut daran, bei der Fütterung die Übersicht zu behalten, denn so klein und putzig ihre Schützlinge sein mögen - so rabiat geht es bei den Mahlzeiten zu. Außerdem müssen einige langsam auf Linie achten. Bei der Beköstigung der Zitteraale erfährt man Erstaunliches über die elektrischen Felder, die sie unter Wasser aussenden. Sie sind messbar, dienen der eigenen Orientierung und ziehen Beutetiere magisch an. Spannung in jeder Hinsicht - auch in dieser Folge von "Eisbär, Affe & Co."!
(WDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Freudige Erwartung" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 17.09., 11:15 Uhr
    rbb
    Mi 17.09., 11:15–12:05 Uhr
Bildergalerie
  • ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 158, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Dienstag (14.12.10) um 16:10 Uhr im ERSTEN. Seit Jahren kann die Wilhelma bei der Zucht der Somaliwildesel, die vom Aussterben bedroht sind, Erfolge verbuchen. Eine der Stuten ist wieder trächtig.
    ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 158, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Dienstag (14.12.10) um 16:10 Uhr im ERSTEN. Seit Jahren kann die Wilhelma bei der Zucht der Somaliwildesel, die vom Aussterben bedroht sind, Erfolge verbuchen. Eine der Stuten ist wieder trächtig.
    Bild: © SWR/Jens Klingler
  • ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 158, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Dienstag um 16:10 Uhr im ERSTEN. Den Zitteraalen ist mit Vorsicht zu begegnen. Mit den elektrischen Feldern, die sie aussenden, können sie Feinde empfindlich verletzen.
    ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 158, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Dienstag um 16:10 Uhr im ERSTEN. Den Zitteraalen ist mit Vorsicht zu begegnen. Mit den elektrischen Feldern, die sie aussenden, können sie Feinde empfindlich verletzen.
    Bild: © SWR/Jens Klingler
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 14.12.2010, Das Erste
TV-Termine