Folgeninhalt
Weithin sichtbar ragt aus dem dichten Dschungel im Norden Sri Lankas ein gewaltiger Steinklotz zum Himmel empor: Sigiriya, der Löwenfelsen. Der Ort ist von einer spektakulären Familientragödie überschattet: Im 5. Jahrhundert regiert eine mächtige Dynastie auf der tropischen Insel. Prinz Kassapa reißt im Jahr 473 die Macht an sich. Er lässt den alten König bei lebendigem Leib einmauern. Sein älterer Bruder, der legitime Erbe, flieht ins Exil und der Vatermörder verlegt seine Residenz auf den unzugänglichen Löwenfelsen. Eine Seite des 200 Meter hohen natürlichen Felsblocks war ursprünglich mit einem gewaltigen Löwen aus Backsteinen und Stuck verkleidet. Im Körper der Figur führte eine Treppe zur Zitadelle auf dem Gipfel. Reste von Pavillons und Wasserbecken zeugen von der Anmut des luftigen Palasts. Bis heute weiß niemand, wie die Bauleute vor mehr als 1.500 Jahren die erstaunliche Anlage errichten konnten.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.