Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Familiengeschichten

D, 2000

  • 4 Fans
  • Serienwertung0 17438noch keine Wertungeigene: –
05

Die Wolfs

Folgeninhalt
Eine Familie, eine Ideologie (der Kommunismus), drei sozialistische Karrieren, beschreibt Doris Metz das Porträt einer außergewöhnlichen Familie und ihren wechselvoller Weg durchs 20. Jahrhundert. Wenig bekannt, heißt es in der Vorankündigung, sind die Wurzeln der Wolfs im Westen. Friedrich Wolf (1888 - 1953) stammt aus einer jüdischen Tuchhändlerfamilie in Neuwied am Rhein. Er ist Arzt, Schriftsteller, Visionär und Freidenker und ein bekennender Kommunist. Als Jude und Kämpfer gegen Unterdrückung und Ausbeutung ist sein Weg im Nazi-Deutschland zwangsläufig von Verfolgung und Flucht gekennzeichnet. Nach zwölf Jahren Exil in Stalins Moskau kehren die Wolfs auf deutschen Boden zurück.
Friedrich Wolf und seine im schwäbischen Hechingen geborenen Söhne Markus und Konrad werden zu Galionsfiguren des neuen sozialistischen Deutschland. Markus Wolf wird der erfolgreiche Spionagechef der DDR. Von vielen gehasst, von manchen insgeheim bewundert für das Geschick, mit dem er die Bundesrepublik bis in die Ära Kohl hinein mit einer Armada von Agenten ausspionieren ließ. Bruder Konrad wird der erfolgreichste Filmregisseur der DDR, der auch international angesehen ist. Als Präsident der Akademie der Künste rückt er kurz vor seinem frühen Tod im März 1982 ins Zentralkommittee der Partei auf. Der Filmemacher und Funktionär war eine Integrationsfigur in der Ostberliner Künstlerszene.
(Das Erste)
Folge "Die Wolfs" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 20.07.2000, Das Erste
TV-Termine