Folgeninhalt
Bei der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires denken die meisten eher an feurigen Tango als an gewiefte Trickbetrüger, doch leider gibt es letztere in der südamerikanischen Metropole zuhauf. Vorzugsweise werden Taschendiebe und andere Abzocker, die es auf arglose Touristen abgesehen haben, nach Einbruch der Dunkelheit aktiv. Ein beliebter Trick ist es, jemandes Kleidung scheinbar aus Versehen zu beschmutzen und sie dann mit vorgetäuschter Hilfsbereitschaft säubern zu wollen. Kaum ist das auserkorene Opfer abgelenkt, werden die Habseligkeiten von einem zweiten Betrüger flink entwendet. Ein weiteres Problem in Buenos Aires ist Falschgeld, welches in großen Mengen im Umlauf ist und von Touristen auf den ersten Blick meist nicht von den echten Noten unterschieden werden kann. Conor Woodmann zeigt, vor welchen Maschen man sich am Rio de la Plata sonst noch hüten muss und wie die richtigen Präventionsmaßnahmen aussehen.
(National Geographic People)
Länge: ca. 50 min.