Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
202

Wir warten aufs Christkind

D, 1960–2005

Wir warten aufs Christkind
Das Erste
  • 202 Fans
  • Serienwertung4 44434.09von 11 Stimmeneigene: –

2001

Folgeninhalt
Früher war alles besser! Weihnachten hat es immer geschneit und im Fernsehen kam "Wir warten aufs Christkind". Für Schnee kann der Westdeutsche Rundfunk auch dieses Jahr nicht garantieren, aber den weihnachtlichen Fernsehklassiker legt er neu auf. Am Heiligen Abend ist bis zum Glöckchenbimmeln "Wir warten auf das Christkind" angesagt - mit Herbert Feuerstein, Hein Blöd und dem Hasen Cäsar. Ein Hase, ein Christbaum und zwei Gäste - mehr braucht es nicht zu einem anständigen Weihnachtsfest. Hase Cäsar sitzt am Weihnachtstag punkt 15.00 Uhr in seinem kleinen Fernsehstudio, um drei Stunden schlappohrig vorweihnachtliche Kinderunterhaltung zu moderieren. Fehlen nur noch der Baum und die Gäste: Schnell ist per Handy Herbert Feuerstein angeheuert - er sorgt für die Musik. Hein Blöd ist für die Gemütlichkeit zuständig, nur kommen seine müffelnden Seesterne als Tannenbaum-Deko nicht so gut an wie erhofft. Nach stressigen Vorbereitungen steigt im Studio die Vorweihnachtsstimmung - dank Feuersteins Orgel- und Nasenflöten-Tönen und trotz Heins Makrelentorte. Für festliche Vorfreude sorgen auch selbstgestanzter Kunstschnee und ein heilloses Krippenspiel: Herbert Feuerstein, Hase Cäsar und Hein Blöd folgen als Heilige Drei Könige dem Stern - mit kostbaren Mitbringseln im Gepäck: Gold, Weihrauch und Möhren. Die Geschenke für die Zuschauer: ein christbaumkugel-buntes Filmsortiment mit den Sternen des Kinderprogramms. Pan Tau erlebt eine "Schöne Bescherung", Pumuckl stiftet koboldische Christfestverwirrung und der Maulwurf ärgert sich über dreisten Tannenbaumklau. Und da frage noch einer: Mama, wann kommt endlich das Christkind ...
(WDR)
Länge: ca. 180 min.
Folge "2001" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 24.12.2001, WDR
TV-Termine