Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Bob Ballards Reich der Tiefsee

(Alien Deep With Bob Ballard) 
USA, 2012

Bob Ballards Reich der Tiefsee
National Geographic Channel/Netflix
  • 22 Fans
  • Serienwertung0 21207noch keine Wertungeigene: –
102

Wracks der Tiefsee

(Wrecks of The Abyss)
Folgeninhalt
Dr. Robert Ballard ist der Indiana Jones der Tiefsee. Zahllose Wracks hat der Ozeanograph und Unterwasserarchäologe bereits entdeckt, darunter die "Titanic" und die "Bismarck". Seit über 50 Jahren geht der Amerikaner immer wieder auf Entdeckungstour und fördert regelmäßig Wracks ans Tageslicht. Im Mittelpunkt steht dabei das Interesse an vergangenen, manchmal auch im Wortsinne versunkenen Kulturen. Durch seine Arbeit entreißt Bob Ballard der Vergangenheit ständig neue Geheimnisse. Die so gewonnenen Erkenntnisse geben Antworten auf zahlreiche Fragen der Geschichte: Wer waren diese zum Teil sogar antiken Seefahrer? Welche Rolle spielten sie beim Aufbau ihrer jeweiligen Kulturen? In dieser Folge tauchen Bob Ballard und sein Team in die eiskalten Tiefen des Mittelmeeres hinab, aber auch vor der Küste Hawaiis suchen sie nach Zeugen der dortigen maritimen Vergangenheit. Die Reste der hier versunkenen Schiffe und Boote liefern weitere Schlüssel zum Verständnis längst vergangener Zeiten.
(National Geographic Channel)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wracks der Tiefsee" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 27.11.2012, National Geographic Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: So, 24.08.2014, 3sat
TV-Premiere: So, 16.09.2012, National Geographic Channel U.S. (USA)
Deutsche Streaming-Premiere: 15.03.2017 (Netflix)
TV-Termine