Folgeninhalt
"Wir kaufen, verkaufen und verleihen Dekorationsgegenstände aller Art von uralt bis 1970": Das ist das Motto von "Harry, Kaktus und Co." - von Harald Seifert, Jens Burkert und Jörg Schaarschmidt. Seit über zehn Jahren betreiben die drei die Chemnitzer Firma SBS Deko, das wohl größte Sammelsurium weit und breit. Wer in den beiden Fabrikhallen steht, kommt sich vor wie auf einer Zeitreise: zurück in die DDR mit ihren abertausenden Alltagsgegenständen. Die vierteilige Reportagereihe "Harry, Kaktus und Co." erzählt Geschichten vom wohl skurrilsten An- und Verkauf weit und breit. Im ersten Teil holen Harry und Kaktus ein altes Spinett aus dem Erzgebirge. Dixi, Chemnitzer Original und leidenschaftlicher Sammler, fährt in einem alten Chevy vor und hilft Lisa, Dekorationsartikel für ihre kleine Kneipe zu finden. Der Puppenspieler Jan Mixsa bekommt von Harry ein altes Akkordeon, findet DDR-Trödel und bastelt daraus Puppen, mit denen er vor Chemnitzer Kindern auftreten will.
(mdr)