Folgeninhalt
Inselbewohner sind in der Regel stolz auf die Besonderheiten ihrer abgeschiedenen Welt. Die Dokumentationsreihe besucht einige der schönsten Inseln der Welt und stellt ihre Eigenarten vor. Zu sehen sind spektakuläre und exotische Landschaften im Innern der Eilande und außergewöhnliche Küstenregionen mit ihren Stränden. Außerdem wird die besondere Tier- und Pflanzenwelt der Inseln vorgestellt. Und Inselbewohner präsentieren sich mit ihren Sitten und Gebräuchen, ihren speziellen Lebensgewohnheiten und ihrer regionalen Küche. ARTE wiederholt drei Teile der 20-teiligen Reihe von Mittwoch, den 17. August bis Freitag, den 19. August um jeweils 19.30 Uhr. In dieser Folge: Die Inselgruppe der Lofoten ist ein spektakuläres Fleckchen Erde. Das im Nordwesten Norwegens - 100 bis 300 Kilometer nördlich des Polarkreises - gelegenen Archipel hat die geringste Bevölkerungsdichte Europas. Den Lebensrhythmus der Inselbewohner bestimmen Polarnacht und Mitternachtssonne. Der einzige hier ausgeübte Beruf ist das Kabeljaufischen. Die Einwohner der Lofoten sind Nachkommen der Wikinger, und sie wachen mit Argusaugen über ihre Inseln und deren wilde Schönheit.
(arte)
Länge: ca. 45 min.