Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
176

Sekunden vor dem Unglück

(Seconds From Desaster / National Geographic Channel Seconds From Disaster / Seconds From Disaster 2) 
USA, 2004–

Sekunden vor dem Unglück
  • 176 Fans
  • Serienwertung5 132164.83von 6 Stimmeneigene: –
605

Todeskampf am Mount Everest

(Into The Death Zone)
Folgeninhalt
Gefährliche Wetterumstürze, extrem geringer Sauerstoffgehalt der Luft, Schnee und Eis - der Mount Everest ist ein unwirtlicher Ort für Menschen. Trotzdem wagen immer mehr Abenteurer die Besteigung des Gipfels. Angeboten werden die Touren zunehmend von kommerziellen Anbietern. Auf diese Weise wird die Besteigung des Everest zum Event - das manche Kunden mit dem Leben bezahlen. Trotzdem steigt die Zahl der Everest-Besteiger laufend. Vor diesem Hintergrund gingen der 10. und der 11. Mai 1996 als schwarze Tage in die Geschichte des Berges ein. Damals starben innerhalb von 48 Stunden neun Bergsteiger.
(Sky)
Alternativer Episodentitel: 'Mount Everest-Drama'.
Länge: ca. 60 min.
Folge "Todeskampf am Mount Everest" anschauen
kompakte Ansicht
  • morgen, 14:05 Uhr
    National Geographic
    morgen, 14:05–14:50 Uhr
  • So 09.11., 11:10 Uhr
    National Geographic
    So 09.11., 11:10–11:55 Uhr
Bildergalerie
  • Ein technisches Meisterwerk, schneller als der Schall: Als erstes Passagierflugzeug überquerte die Concorde den Atlantik mit doppelter Schallgeschwindigkeit. Am 25. Juli endete die ruhmreiche Geschichte des Überfliegers in einer Tragödie. Paris, 16.42 Uhr: Die Concorde startete in Richtung New York. Doch der Todesflug dauerte nicht einmal zwei Minuten. Das Flugzeug fing etwa eine Minute nach dem Start Feuer und stürzte wenig später in einem Flammeninferno ab. 113 Menschen starben, darunter 96 deutsche Touristen.
    Ein technisches Meisterwerk, schneller als der Schall: Als erstes Passagierflugzeug überquerte die Concorde den Atlantik mit doppelter Schallgeschwindigkeit. Am 25. Juli endete die ruhmreiche Geschichte des Überfliegers in einer Tragödie. Paris, 16.42 Uhr: Die Concorde startete in Richtung New York. Doch der Todesflug dauerte nicht einmal zwei Minuten. Das Flugzeug fing etwa eine Minute nach dem Start Feuer und stürzte wenig später in einem Flammeninferno ab. 113 Menschen starben, darunter 96 deutsche Touristen.
    Bild: © National Geographic
  • Caught in weather between camp 3 and camp 4 (approx 27,000ft, pos Phurba in front again and Terry standing mid left, deep in the death zone).
    Caught in weather between camp 3 and camp 4 (approx 27,000ft, pos Phurba in front again and Terry standing mid left, deep in the death zone).
    Bild: © Bill Crouse
  • Im Mai 1996 kam es auf dem Mount Everest zur bislang größten Katastrophe in der Geschichte des Berges. Insgesamt acht Bergsteiger starben bei dem Versuch den Gipfel zu erklimmen./Im Mai 1996 kam es auf dem Mount Everest zur bislang größten Katastrophe in der Geschichte des Berges. Insgesamt acht Bergsteiger starben bei dem Versuch den Gipfel zu erklimmen.
    Im Mai 1996 kam es auf dem Mount Everest zur bislang größten Katastrophe in der Geschichte des Berges. Insgesamt acht Bergsteiger starben bei dem Versuch den Gipfel zu erklimmen./Im Mai 1996 kam es auf dem Mount Everest zur bislang größten Katastrophe in der Geschichte des Berges. Insgesamt acht Bergsteiger starben bei dem Versuch den Gipfel zu erklimmen.
    Bild: © National Geographic Channels/Darlow Smithson Productions
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 30.11.2012, National Geographic Channel
TV-Premiere: Mo, 26.11.2012, National Geographic Channel U.S. (USA)
TV-Termine