Folgeninhalt
Die von den "68ern" hervorgerufenen Erschütterungen der deutschen Gesellschaft wirken bis heute nach und verändern die Vorstellungen von Kindheit und Jugend in Deutschland noch einmal. Gegen Ende des Jahrhunderts sind die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen geprägt von der Konsumkultur und dem Verschwinden gemeinsamer Identifikationsmomente. Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich. 4. Folge: "Wohlstandsgesellschaft und Krisenjahre".
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.