Folgeninhalt
1974, das Jahr der Ölkrise und des autofreien Tages. Bei den Familien Redlich und Berkovitz geht es drunter und drüber. Elfi Redlich findet in Irland die vermeintlich große Liebe. Tochter Moni investiert ihre 15.000 Schilling Heiratsprämie in die erste eigene Wohnung. Sohn Charlies Erfolg als Rockmusiker wird von Drogenproblemen überschattet. Rafi Berkowitz verliebt sich ausgerechnet in die Enkeltochter des alten Nazis Ulmendorff und der herzensschlechte Hasak verursacht die nächste Katastrophe. DarstellerInnen: Harald Krassnitzer (Johann Ulmendorff), Helmut Berger (Gregor Ulmendorff), Roland Düringer (Otto Hasak), Nina Proll (Elfi Redlich), Maria Köstlinger (Gerti Baumer), Matthias Stein (Charlie Redlich), Julie Engelbrecht (Valerie Ulmendorff), Klaus Rott, August Zirner (Paul Berkowitz), Michael Rastl, Adele Neuhauser (Rita Berkowitz), Ruth Brauer, Erwin Steinhauer (Pinchas Fischmann), Jakob Seeböck, Fritz Karl (Ferdinand Redlich), Christoph von Friedl, Johannes Silberschneider (Viktor Redlich), Michou Friesz (Frau Pivonka), Nicholas Ofczarek (Carlo Gruber), Wolfgang Böck (Leo Beierl) , Franziska Weisz (Moni Redlich) , Lavinia Wilson (Gina Becker), Lukas Gregorowicz (Ferencz Tamasy), Wolf Bachofner (Pollak), David Schalko, Karl Fischer (Wildgruber), Karl F. Kratzl, Florian Teichtmeister (Bernhard Stumpf), Werner Prinz, Antonia Lang (Agnes Ulmendorff), Andreas Kiendl, Aaron Karl (Rafi Berkowitz), Christoph Moosbrugger, Josefin Karl (Dani Berkowitz), Martin Brambach, Julia Stemberger (Gabriele Hasak), Andreas Lust, Simon Schwarz (Lois Ramsacher), Dorothee Hartinger.
(ORF)