Folgeninhalt
Ina Müller durchkämmt ihre Lieblingsinsel Sylt und trifft dabei auf einen durchtrainierten Rettungsschwimmer und fünffachen Menschenretter aus Westerland. Sie besucht einen Wurmologen, der Wattwürmer vertreibt, um zu prüfen, "wat dat Watt ohne Wattwurm wär?". Im Heimatmuseum erfährt sie, wie es früher auf Sylt war, und Bambus Klaus darf an seiner zur Reggae-Pinte umgebauten Bushaltestelle seinen Syltsong singen. Im "elitären Teil" ihres Syltstreifzuges berichtet Ina Müller über abgehobene Hunde-klamotten und übers Austern schlürfen direkt hinterm Deich.
(NDR)