Folgeninhalt
Neun von zehn Beschäftigten in diesem Beruf sind weiblich. Floristen müssen Trauerkränze binden können, einen Brautstrauß gestalten oder Tafelschmuck zusammenstellen, außerdem müssen sie die Pflanzen im Laden pflegen und versorgen. Kaufmännisches Denken gehört auch dazu. Denn die Ware ist saisongebunden und nur begrenzt haltbar. Wichtig auch die Präsentation: Ein ansprechend gestalteter Verkaufsraum ist das A und O im Fachgeschäft. Der Beruf bietet ständig was Neues. Immer wieder gibt es auch außer Haus etwas zu dekorieren.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.