Folgeninhalt
"Man hat im alltäglichen Leben ständig mit Kunststoffteilen zu tun und macht sich gar keine Gedanken, wie sie entstehen" erzählt Christian Wuttig. Auch um kleine Kunststoffbehälter herzustellen braucht man große Maschinen. Mit hohem Druck werden reiskorngroße Kunststoffteilchen in Formen gepresst. Christian überwacht die Maschinen, stellt sie ein und tauscht die Formen aus. Schichtarbeit ist angesagt. Dafür zahlt der Chef Zulagen und so kommt Christian insgesamt auf einen ordentlichen Verdienst.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.