Folgeninhalt
Keramiker möchten gestalten. Sie sind handwerklich geschickt und haben eine kreative Ader. Sie formen den Ton nach Vorgaben oder nach eigenem Entwurf. Nach dem Rohbrand wird das Werkstück dann bemalt und glasiert: Erst nach dem Glattbrand offenbart sich die Keramik in ihrer ganzen Pracht. Mehr als 400 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung ist für wen richtig? Dazu die Fragen zum lieben Geld und zu den Stellenchancen. ARD-alpha bringt es auf den Punkt. "Ich mach's!" stellt jede Woche einen Beruf vor. Unser Angebot wächst ständig. Also: immer mal wieder reinschauen und Neues entdecken.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.