Folgeninhalt
Orgel- und Harmoniumbauer/-in Was als erstes auffällt, ist die Ruhe. Kaum ein Laut ist zu hören. Nur ab und zu kreischt eine Säge, rotiert ein Bohrer. Maria Trinkl und Simon Jann arbeiten äußert konzentriert. Die beiden machen eine Ausbildung zu Orgel- und Harmoniumbauern. Mit ihren Kollegen fertigen sie in der Werkstatt Einzelteile für eine neue Kirchenorgel, genau nach Plan: Tasten, Holzpfeifen, dünne Plättchen für die mechanische Traktur, grobe Bretter für den Pfeifenstock, Seitenteile fürs Gehäuse. Vier Monate haben sie Zeit, dann muss die Orgel in der Kirche stehen.
(EinsPlus)
Länge: ca. 15 min.