Folgeninhalt
Hebamme/ Entbindungshelfer Mehr als 300 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung in Betrieb und Berufsschule ist für wen richtig?. Vorsichtig tastet Stefanie über den Bauch der hochschwangeren Frau, anschließend kontrolliert die angehende Hebamme die Herztöne des ungeborenen Kindes und die Wehentätigkeit der Mutter. Noch sind kaum Wehen zu messen. Das Baby lässt auf sich warten. Der errechnete Geburtstermin war vor über einer Woche. Stefanie ist im letzten Jahr ihrer dreijährigen Ausbildung und arbeitet schon regelmäßig im Kreißsaal der Erlanger Frauenklinik mit. Hebamme Barbara Völler beschließt, die Geburt einzuleiten, also die Wehen künstlich auszulösen.
(EinsPlus)
Länge: ca. 15 min.