Folgeninhalt
Ob giftige Schlangen, gefährliche Echsen oder zierliche Geckos, für Jeff Corwin ist kein Tier gut genug versteckt. Er durchstreift in der zweiten Staffel der RTL II Wild-Life-Serie "Jeff Corwins tierische Abenteuer" unter anderem Costa Rica, Tasmanien, Nepal, Tansania, Marokko und das Amazonasgebiet, um das Leben exotischer Tiere und die Schönheit unberührter Wildnis nahe zu bringen. Seit frühester Jugend hat sich Jeff Corwin dem Schutz der Tiere und der Umwelt verschrieben. Daher stellt er neben interessanten und ungewöhnlichen Tieren auch die Menschen vor, die sich ebenso begeistert und engagiert wie er selbst für ihren Schutz einsetzen. Von Indien bis Afrika, von Südostasien bis Südamerika durchstreift er Dschungel, Berge, Wüsten und Regenwälder. Stets ist Jeff Corwin rund um den Globus auf der Jagd nach neuen Wild-Life-Abenteuern. Bei seinen Recherchen hatte er schon Zusammenstöße mit Leoparden und ist auch schon von giftigen Schlangen gebissen worden. Doch das hält Jeff Corwin nicht ab: "Wenn so etwas passiert, denke ich immer, dass es an meinem Verhalten gelegen hat". Ob fürs Fernsehen oder für seine zweite Leidenschaft, die Photographie: Für aufregende Bilder von unglaublichen Tieren schreckt er auch nicht vor waghalsigen Klettertouren oder tollkühnen Sprüngen in eiskalte Flüsse zurück. Ende der 90er-Jahre wurde Jeff Corwin in den USA mit der populären Serie "Going Wild With Jeff Corwin" bekannt.
(Animal Planet)