Folgeninhalt
Der Granatapfel steht für Granada. Die andalusische Stadt mit ihrer weltberühmten Alhambra erstrahlt in der Morgensonne nämlich granatapfelrot. Kein Wunder, dass die Frucht das Wappen der Stadt ziert und auch sonst überall in Granada zu finden ist. Moderatorin Kerstin Gallmeyer folgt in "Granada, da will ich hin!" dem "granatroten" Faden. Ihre Reise durch die von den Mauren, Juden und Christen geprägte alte Stadt wird zu einem orientalischen Abenteuer. Dafür stehen bei weitem nicht nur die ursprünglich aus Vorderasien stammenden Granatäpfel oder die letzte maurische Bastion Spaniens, die Alhambra, die heute Weltkulturerbe ist. Überall in den engen Gassen haben die Araber Spuren hinterlassen. Granada ist aber auch modern. Im Wissenschaftspark, einem interaktiven Museum kann man Forschung und Technik mit Händen anfassen und ausprobieren.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.