Folgeninhalt
Die Dokusoap spielt um und auf dem Brocken, rund um Schierke, mitten im "Nationalpark Harz". Sagenumwobene Landschaft, mystisch und schön, rau und fordernd. Das Wetter schlägt hier schneller um als anderswo. An 300 Tagen im Jahr versinkt der Berg im Nebel oder es wird aus Wind Sturm. Ein "wildes Paradies" nennen es die Einheimischen. Vier von ihnen begleitet die dreiteilige Dokusoap durch den wilden Advent. Schierke - das Bergdorf am Brocken hat viel Fachwerk, eine kleine Kirche und einen Campingplatz, der auch im Winter geöffnet ist und besucht wird. Dort sind außer Ingo und Corinna (alias Willy) Nitschke deren sechs Huskys zu Hause. Seit acht Jahren betreibt Willy den Campingplatz. Momentan ist nicht viel los, voll wird es erst wieder zu Weihnachten. Das Ehepaar Nitschke ist seit vielen Jahren Husky- und Skandinavien-Fan. Wenn Ingo frei hat, spannt er die Huskys vor seinen Trainingswagen und fährt damit mit 40 Stundenkilometern durch den Wald. Auch seine Frau Willy ist früher mit den Hunden gefahren. Seit einem Sturz überlässt sie das lieber ihrem Mann und hilft lediglich beim Anspannen. Die beiden sind ein eingespieltes Team und das immerhin schon seit 30 Jahren. Christiane Hoppstock, die ehrenamtliche Bürgermeisterin von Schierke, hat wieder einmal ein randvolles Tagespensum. Am Morgen bereitet sie das Frühstück für die Gäste ihres Hotels "Schierker Bodeblick" vor, danach vertritt sie ihre Mutter in dem Restaurant "Brockenwirt" auf dem Brocken und am Abend hat sie einen Termin in der Schierker Kirche. Seit einiger Zeit ist das Gotteshaus ohne Pfarrer und damit fast verwaist. Die Bergkirche von Schierke ist aus Granit und wurde 1871 geweiht. Sorgenkind des Baus ist ihre Orgel, die momentan zwar bespielbar ist, aber dringend restauriert werden muss. Dafür engagieren sich Christiane Hoppstock und viele Schierker. Mittlerweile sind durch viele Aktionen bereits um die 5.000 Euro zusammen gekommen. Als nächstes soll ein Adventskonzert weitere Mittel einspielen, damit es mit der Restauration voran geht. Am nächsten Sonntag erleben wir im Harzer Advent Orkanböen und ein Weihnachtskonzert.
(rbb)
Länge: ca. 25 min.