Folgeninhalt
Neue Schulen vor den Toren der Städte - Anfang der 70er Jahre nahm die sozialdemokratische Regierung unter Willy Brandt die große Bildungsreform in Angriff. Die Idee der Gesamtschule wurde in einem Versuch erstmals bundesweit verwirklicht - und scheiterte. Die DDR-Einheitsschule hingegen hatte sich scheinbar bewährt. Nachdem in den neuen Bundesländern das dreigliedrige System etabliert wurde, kam im Jahr 2000 das böse Erwachen: Die erste PISA-Studie zeigte, dass das deutsche Schulwesen einer Reform bedarf.
(Phoenix)