Folgeninhalt
Auf den ersten Blick werden in den schwedischen Gesamtschulen Schüler- und Lehrerträume wahr. Bis zur achten Klasse gibt es keine Noten, und was ein Schüler wann lernt, entscheidet er gemeinsam mit dem Lehrer. Der letzte Teil der Reihe geht der Frage nach, woran es liegen könnte, dass die schwedischen Schüler bei der Pisa-Studie so gut abgeschnitten haben.
(Phoenix)