Folgeninhalt
Folge 4 mit dem Titel 'Die Superhirne' widmet sich schließlich der Elite unter den Intelligenzbestien. Affendame 'Pansy' kann nicht nur über Zeichensprache mit ihren Betreuern kommunizieren, sie kann auch mit dem Computer umgehen und sogar ihr Lieblingsessen kaufen. Delphin 'Milo' findet einen erbsengroßen Gegenstand in einem Wasserbecken mit verbundenen Augen. 'Pansy' ist zwar ein Schimpanse, aber sie wurde von den Tierpflegern wie eine Prinzessin aufgezogen. Das merkt man ihr an: Sie liebt es, Sonnenbrillen zu tragen oder sich Masken aufzusetzen. Aber neben ihrem guten Aussehen hat die charmante Affendame noch verblüffende Talente: Sie beherrscht rund 150 Wörter, die sie mit Hilfe von Computersymbolen ausdrücken kann. Sie kann sogar ihr eigenes Lieblingsessen bestellen - und bezahlen. Doch wie kommunizieren Schimpansen untereinander und ist es möglich, dass 'Pansy' kommunizieren könnte wie ein Mensch? Dass Delphine schlau sind, ist bekannt. Aber die verspielten Säugetiere haben auch noch ein anderes erstaunliches Talent: Unter Wasser können sie selbst kleinste Gegenstände erkennen - mit ihrem Gehör! Dafür wird ein hoher Ton ausgesendet, der von Gegenständen als Echo zurückgeworfen wird. Delphin 'Milo' gehört zu den besten im 'Hörensehen'. Für diesen Film tritt er gegen einen blinden Menschen an, der sich seit 42 Jahren im 'Echolokalisieren' übt. Hat er gegen so viel Erfahrung eine Chance?
(VOX)