Folgeninhalt
Auf einer Abendveranstaltung beobachtet Sylvia argwöhnisch die Vertrautheit zwischen ihrem Mann und der jungen Valentine Wannop. Um die junge Frau von ihrem Mann fernzuhalten, verbreitet Sylvia Gerüchte über eine andere Affäre Christophers. Tietjens wird gerade von seinem Bruder Mark ins Kriegsbüro begleitet, als Valentine ihn dort aufgeregt erwartet. Mark versichert ihr, sich dafür einzusetzen, dass Tietjens nicht an der Front kämpfen muss, sondern einen sicheren Posten bekommt. Tietjens und Valentine, die ihre Gefühle füreinander nicht mehr verbergen können, verabreden sich, Tietjens letzte Nacht, bevor er in den Krieg zieht, gemeinsam zu verbringen. Doch zuerst besucht er MacMasters Party zur Feier seiner Aufnahme in den Ritterstand und der Hochzeit mit Edith. Und dann gibt auch noch Valentines Bruder mit einigen Freunden im Haus der Wannops eine Feier. Während Tietjens in Rouen stationiert wird, vergnügt sich Sylvia auf Abendveranstaltungen. Valentine arbeitet als Lehrerin an einer Londoner Schule. Sylvia schafft es, ihren Ex-Liebhaber Perowne zu überzeugen, sie nach Rouen zu begleiten. Susanna Whites meisterhafte Verfilmung des gleichnamigen Jahrhundertromans von Ford Madox Ford schildert den Niedergang der traditionellen britischen Gesellschaft am Vorabend und in den Wirren des Ersten Weltkriegs. Auf dem Festival International de Programmes Audiovisuels 2013 in Biarritz gewann "Parade's End - Der letzte Gentleman" den FIPA-Preis in Gold für das beste Drehbuch.
(arte)
Länge: ca. 60 min.