Folgeninhalt
Der Strand Cotonou des afrikanischen Staates Benin ist ein ereignisreicher Ort: Der Strand am Golf von Guinea ist bekannt für seine Gedenkfeiern am Sklaventor zur Erinnerung an den Sklavenhandel in Richtung Europa und USA, für seine Voodoofeste oder für zahlreiche Schönheitswettbewerbe. In der Woche ist der Stand menschenleer, doch am Wochenende tummeln sich hier die Beniner. Man genießt das Strandleben mit der Großfamilie oder romantisch zu zweit. Der Strand wird zum Ort, an dem man Kontakte pflegt, miteinander schwatzt oder den Fischpreis verhandelt. Aber Baden ist am Strand von Cotonou viel zu gefährlich. Trotz der Opfergaben an die Schutzgöttin Mamy Wata, mit denen man das Meer zu besänftigen sucht, überwiegt die Angst vor den Fluten.
(arte)
Länge: ca. 30 min.