Folgeninhalt
Der Name "The Naked Chef" verweist auf die Kochkunst des 31-jährigen Engländers, die aus einfachen Gerichten besteht, und nicht etwa auf Kochen ohne angemessene Kleidung. Jamie Olivers Küche gelingt es, mit verhältnismäßig wenig Zutaten und relativ geringem Aufwand die schmackhaftesten Speisen auf den Tisch zu zaubern. Seine persönliche Leidenschaft gilt der Italienischen Küche, aber auch die vielfältige Kochkultur anderer Länder wie Indien, Thailand, China und Arabien fließt in sein kulinarisches Können ein. Dabei geschieht diese Vermischung nicht willkürlich oder aus Trendgründen (Stichwort: Fusionfood), sondern allein aus dem einzigen Grund, den Jamie Oliver gelten lässt: den des guten Geschmacks. Innerhalb kürzester Zeit eroberte sich Jamie Oliver auf diese Weise in ganz Europa eine riesige Fangemeinde. Seine Sendung erlangte mit seinen köstlichen und einfallsreichen Rezepten Kultstatus unter den Liebhabern guten Essens. Dabei begeistert neben seiner meisterlichen Zubereitung der Menüs auch seine lässige, ungezwungene Art der Präsentation und Moderation, die für junges und modernes Kochen für jedermann stehen. Seine Fernsehserie ist ein Straßenfeger, seine Bücher Bestseller. Jamie Oliver ist ein Phänomen, das ein neues Interesse an der Zubereitung von gutem Essen in ganz Europa geweckt hat. Jamie möchte ein einfaches und trotzdem raffiniertes Essen für seine Kochkollegen zubereiten. Später wollen sich die Männer dann mit einem Tischfußball-Match wesentlich ernsteren Dingen widmen. Gemeinsam mit seinem Freund Ben macht er sich daran, das köstliche Abendessen zu kochen . Es gibt eine Suppe mit Meeresfrüchten, Nudeln und Bohnen, Lamm mit Pancetta, Salbei und Rosmarin, geröstete rote Zwiebeln mit Thymian und Butter, und in Vanille gebackene Früchte. Das Essen ist ein wahrer Renner und so steht einer langen Nacht am Kicker nichts mehr im Weg.
(Sky)
Alternativtitel: Jamies freier Abend