Folgeninhalt
Seit jeher hat die japanische Gartenkunst eine große und lange Tradition und beeinflusst die zeitgenössische Gartengestaltung weltweit. Einer der wichtigsten Gartenkünstler unserer Zeit ist der Japaner Shunmyo Masuno - ein Zen-Priester in der 18. Generation und der letzte, der Gärten gestaltet und anlegt. Seine Gartengestaltungen werden maßgebend von der japanischen und buddhistischen Traditionen inspiriert, verbinden aber dennoch moderne und zeitgenössische Elemente miteinander. Seine Inspirationen findet der Gartenkünstler in den pulsierenden Großstädten Tokio und Yokohama, wo er seine Gärten gezielt für gestresste Großstadtbewohner kreiert. Seine Gärten sollen als eine Oase der Ruhe und Besinnlichkeit dienen. Das wohl wichtigste Element seiner Gartenkreationen sind Steine. Sie stellen für Shunmyo Masuno den entscheiden Akt seiner Gartengestaltung dar. Aus ihnen bezieht er Kraft und sie verraten ihm, wie sie in den Gärten ausgelegt oder gesetzt werden sollen. Die Japaner nennen diese spirituelle Kraft der Dinge 'Ishigokoro'.
(Sky)