Folgeninhalt
Ali Benmakhlouf ist Professor für arabische Philosophie und Logik. Er unterrichtet derzeit an der Universität Sophia Antipolis in Nizza sowie bei "Sciences Po" in Menton. Benmakhlouf ist außerdem Vorsitzender des Beirats für Berufsethik des französischen Forschungsinstituts für die Entwicklung der Südländer (IRD), Mitglied der Französischen Nationalen Beratungskommission für Ethik (CCNE) und seit März 2009 Mitglied des Beirats des Institut Diderot, einer Stiftung für die Entwicklung der Sozialwirtschaft. Seit 1998 leitet er die Buchreihe "Débats philosophiques" des Verlagshauses Le Fennec, bei dem er 2006 sein Werk "Le lien social" veröffentlichte. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören "Averroès" (Belles lettres, 2000; Perrin, 2009); "G. Frege, le nécessaire et le superflu" (Vrin, 2002); "Le vocabulaire de B. Russell" (Ellipses, 2002); "Bertrand Russell" (Belles lettres, 2004); "Le vocabulaire d'Averroès" (Ellipses, 2007); "L'identité, une fable philosophique" (PUF, 2011). Bisher gibt es keine deutsche Übersetzung der Werke von Ali Benmakhlouf.
(arte)
Länge: ca. 30 min.