Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
111

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 111 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
105

Sex

Folgeninhalt
Sexualität ist an einer Schnittstelle angesiedelt: Auf der einen Seite steht der Trieb, das Animalische, auf der anderen Seite - wie Freud sagt - steht eine kultivierte, erhabene Seite, die Liebe. Sex haben ist ein Fest für die Sinne, doch zugleich mit Tabus verbunden. Dieses "vage Verbot", das macht Erotik erst möglich. Ist Sex also die süße Wildheit, für die wir erst Grenzen definieren müssen, so wir uns von den Tieren unterscheiden wollen? Darüber diskutiert Raphaël Enthoven heute mit seinem Gast André Comte-Sponville, Mitglied im französischen Ethikbeirat. Zur Verdichtung der Thesen ziehen die beiden Werke von Proust und Schopenhauer sowie Milan Kunderas "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" und Batailles "Der heilige Eros" heran. Bataille war es auch, der zu dem Schluss kam, Erotik sei das spezifisch Menschliche, da der Mensch schließlich das einzige Wesen mit einem Moralempfinden sei.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Sex" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.12.2012, arte
TV-Termine