Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Das Vermächtnis der Osmanen

(Le dernier Seigneur des Balkans) 
F, 2005

  • 25 Fans
  • Serienwertung0 21560noch keine Wertungeigene: –
03

Der rote Genosse

(Le camarade rouge)
Folgeninhalt
Voll Groll über seinen Vater Zülfikar, durch dessen Zusammenleben mit Esma er sich verstoßen fühlt, kehrt Suleyman von Albanien zurück nach Göriçka, wo ihn Onkel Hikmet mit offenen Armen empfängt und später in Athen Jura studieren lässt. In Albanien erobert der frühere Diktator Zog wieder die Macht. Zog lässt sich mit Unterstützung Mussolinis zum König krönen. Zülfikar ist bitter enttäuscht. Wofür hatte man die Angriffe der Griechen abgewendet, wenn man sich nun an Italien verkauft? Die politische Stimmung auf dem Balkan radikalisiert sich zusehends. So ist es Zülfikar ein Dorn im Auge, wie Rasit - Zülfikar weiß noch nicht, dass er dessen Vater ist - seinem Lehrer Enver Hodja, einem Kommunisten, in den Untergrund folgt und zur Revolte gegen das faschistische Italien aufruft. Auch Suleymans Heirat mit Pembé, der Tochter seines Rivalen Hikmets, verletzt den Stolz des Vaters tief. Im Jahr 1939 fällt Mussolini in Albanien ein. König Zog flieht auf der Stelle. Weil er einen Kollaborateur erschossen hatte, wird Zülfikar ins Gefängnis geworfen. Während er in seiner Haft auf die Verurteilung wartet, greift Mussolini 1940 auch noch Griechenland an. Den griechischen Truppen gelingt es jedoch, die Italiener bis hinter Körçé zurück zu drängen und Zülfikar wird von seinem Sohn Suleyman, der zu seinem Schrecken die griechische Uniform trägt, aus dem Gefängnis befreit. Die letzten Kämpfe haben Zülfikars Besitzungen in Albanien völlig zerstört. Sein Haus ist in ein Lazarett verwandelt. Im April 1941 startet Hitlers Wehrmacht eine große Offensive auf dem Balkan. Jugoslawien und Griechenland kapitulieren. Suleyman kehrt zu Frau und Tochter nach Göriçka zurück. Zülfikar und Esma entscheiden sich, in den Widerstand zu gehen. Sie schließen sich in den Bergen einer Partisanengruppe an, die von Rasit angeführt wird. Unterdessen wird Hikmet in Göriçka von den Deutschen erschossen. Als Suleyman die Überschreibung der Besitzungen regeln will, wird er von den neuen Machthabern kaltschnäuzig enteignet, weil seine Mutter Jüdin gewesen ist. Wird Takis, der alte Freund des Vaters, ihn überreden können, nach Amerika auszuwandern?
(arte)
Folge "Der rote Genosse" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 25.11.2005, arte
TV-Termine