Folgeninhalt
Mobilität im Gelände, eine stabile Panzerung zum Schutz vor Angriffen und viel Raum zur Unterbringung militärischer Einheiten - die Anforderungen an moderne Infanterie-Fahrzeuge sind hoch. Im Laufe der Militärgeschichte wurden immer wieder neue Transportfahrzeuge und Schützenpanzer entwickelt, doch nicht alle erwiesen sich im Ernstfall als tauglich. Diese Folge der Dokumentar-Serie "Die Ultimativen" beschäftigt sich mit der Historie der Infanterie-Fahrzeuge und stellt die wichtigsten Modelle der Gattung, wie den LVT-4 Water Buffalo, den Hanomag 251 und den "Humvee" vor.
(DMAX)
Länge: ca. 45 min.